Faithlife Store
Sign In
Products>Amos (Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament | IEKAT)

Amos (Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament | IEKAT)

Publisher:
ISBN: 9783170224209

Digital Logos Edition

Logos Editions are fully connected to your library and Bible study tools.

$87.99

Print list price: $109.74
Save $21.75 (19%)

Produktbeschreibung

Der Kommentar legt das Amos-Buch so aus, wie es in der Hebräischen Bibel überliefert ist: als Sammlung der Worte eines Propheten, der im 8. Jahrhundert v. Chr. auftritt, dem Königreich Israel wegen der sozialen und kultischen Vergehen seiner Oberschicht das Ende ansagt, am Schluss aber den Überlebenden der Katastrophe aus Juda und Israel eine sichere Zukunft in überbordendem Wohlstand ankündigt. Die diachrone Analyse zeichnet den Weg von der nur noch in Umrissen erkennbaren Botschaft des namengebenden Propheten über die Bearbeitungen seiner ersten Tradenten nach dem Ende des Nordreichs Israel bis zur Letztgestalt, die wohl aus der persischen Epoche stammt, nach. Schlaglichtartig werden Rezeptionen des Buches von anderen alttestamentlichen Schriften an bis in die Gegenwart beleuchtet.

  • Einleitung
    • Synchrone Betrachtung
      1. Der Gesamtcharakter des Amosbuches
      2. Der Aufbau des Buches
      3. Der Prophet in der Autorität JHWHS
      4. Die immanente Selbstverortung des Buches
      5. Thema und Theologie des Buches
    • Diachrone Betrachtung
      1. Textarchäologie und ihre Grenzen
      2. Blöcke und Fortschreibungen
      3. Buchübergreifende Redaktionen?
      4. Rezeptionen von Amos
  • Überschrift und Motto (Am 1,1–2)
  • Das Völkergedicht (Am 1,3 – 2,16)
  • Die Sammlung von Amosworten in Amos 3–6
  • Einleitung in die Spruchsammlung Am 3–6 (Am 3,1–8)
  • Worte gegen Samaria und die Heiligtümer des Nordreichs (Am 3,9 – 4,5)
  • Verweigerte Umkehr (Am 4,6–13)
  • Totenklage und Hoffnungsschimmer (Am 5,1–17)
  • Vom Gottesdienst in die Verbannung (Am 5,18–27)
  • Vom Gelage in Verbannung und Fremdherrschaft (Am 6,1–14)
  • Die Visionen vom drohenden Ende in Amos 7,1 – 9,6
  • Die ersten vier Visionen des Amos und seine Ausweisung aus Bet-El (Am 7,1 – 8,3)
  • Wie es weitergeht (Am 8,4 – 9,4)
  • JHWH – der Herr des Kosmos (Am 9,5–6)
  • Ausmerzung der Sünder und sichere Zukunft (Am 9,7–15)
  • Verzeichnisse
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Abbildungen
    • Register
  • Editionsplan
Der IEKAT lässt sich gut lesen und erklärt verständlich. Mit der Synthese am Ende der Betrachtung werden die synchronen und diachronen Betrachtungen zusammengeführt, sodass der Nutzen dieser beiden Forschungsrichtungen klar erkenntlich ist und dazu beiträgt, dass man sich schnell Kommentar zurechtfindet.

—Henrik Mohn, Logos-Blog

  • Titel: Amos
  • Reihe: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
  • Autor: Rainer Kessler
  • Verlag: Kohlhammer Verlag
  • Seiten: 300
  • Erscheinungsjahr: 2021
  • Sprache: Deutsch

Prof. Dr. Rainer Kessler ist Professor für Altes Testament im Ruhestand an der Philipps-Universität Marburg und Research Fellow der University of the Free State in Bloemfontein, Südafrika.

Reviews

0 ratings

Sign in with your Logos account

    $87.99

    Print list price: $109.74
    Save $21.75 (19%)