Faithlife Store
Sign In
Products>„Wie ein Baum, eingepflanzt an Wasserrinnen“ (Psalm 1,3): Beiträge zur Poesie und Theologie von Psalmen und Psalter für Wissenschaft und Kirche

„Wie ein Baum, eingepflanzt an Wasserrinnen“ (Psalm 1,3): Beiträge zur Poesie und Theologie von Psalmen und Psalter für Wissenschaft und Kirche

Digital Logos Edition

Logos Editions are fully connected to your library and Bible study tools.

$39.99

Produktbeschreibung

Der Band vereint Beiträge von Beat Weber zur neueren Psalmenforschung. Der erste Teil führt in den Ansatz des „poetologischen Zugangs“ zu den Psalmen ein und reflektiert die Auswirkungen eines kanonischen Ansatzes für die Exegese des Psalters und seiner Psalmen. Diese Zugänge werden konkretisiert in Studien zu Einzelpsalmen im zweiten Teil und zu Psalmengruppen und ihrer Theologie und Trägerkreisen im dritten Teil. Darin zeigt sich, wie fruchtbringend die Korrelation der Exegese der Einzelpsalmen und der Wahrnehmung ihrer Verflechtung innerhalb der Psalmengruppen ist. Der Sammelband schließt mit der Beschreibung der seelsorglichen Relevanz der Psalmen und der Wiedergabe ­einiger Predigten des Autors über sie und zeigt damit eines seiner Anliegen an: die fruchtbringende Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und kirchlichem Handeln.

  • Beiträge von Beat Weber zur neueren Psalmenforschung
  • Einführung des „poetologischen Zugangs“ zu den Psalmen
  • Reflektion der Auswirkungen eines kanonischen Ansatzes auf die Psalmenexegese
  • Studien zu Einzelpsalmen und Psalmengruppen
  • Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und kirchlichem Handeln
Das neuste Buch Beat Webers sei zusammen mit seinen schon früher erschienenen drei Werkbüchern Psalmen der theologisch interessierten (Psalmen-)Leserschaft wärmstens empfohlen: gewissermassen auch als poetologisches und seelsorgliches Antidot gegen das ewige Drehen der zeitgenössischen Kirchen um Strukturen und strukturelle Reformen

—Matthias Rüsch (Reformierte Presse, Nr. 34, 21. August 2015)

Ein wertvolles Buch zwischen Wissenschaft und Praxis.

—Hermann Michael Niemann (Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie, 2016)

  • Titel: „Wie ein Baum, eingepflanzt an Wasserrinnen“ (Psalm 1,3): Beiträge zur Poesie und Theologie von Psalmen und Psalter für Wissenschaft und Kirche
  • Autor: Beat Weber
  • Herausgeber: Torsten Uhlig
  • Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
  • Seiten: 544
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Sprache: Deutsch

Beat Weber, Dr. theol., Jahrgang 1955, war Pfarrer in der evangelisch-refor­­mier­ten Kirchge­meinde Linden (Emmental) und Mitarbeiter im Care Team des Kantons Bern. Zudem war er teilzeitlicher Dozent für das Alte Testament an Seminaren in Liestal und Aarau und ist Research Associate am Department of Ancient and Modern Languages and Cultures an der Universität Pretoria (Südafrika). Die Psalmen sind sein Hauptarbeitsgebiet. Für sein „Werk­buch Psalmen III. Theologie und Spiritualität des Psalters und seiner Psal­­men“ (Stuttgart: Kohlhammer, 2010) wurde ihm 2011 der „Johann Tobias Beck-Preis“ verliehen.

Torsten Uhlig, PhD (University of Gloucestershire/England), Jahrgang 1975, seit 2007 Pfarrer in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, seit 2015 Professor für Altes Testament an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg. Forschungsschwerpunkt: Jesajabuch.

Reviews

0 ratings

Sign in with your Logos account

    $39.99