Faithlife Store
Sign In
Products>Leiden und Böses: Vom schwierigen Umgang mit Widersinnigem

Leiden und Böses: Vom schwierigen Umgang mit Widersinnigem

Digital Logos Edition

Logos Editions are fully connected to your library and Bible study tools.

$10.99

Digital list price: $13.99
Save $3.00 (21%)

Gathering interest

Produktbeschreibung

Die verbreitete Meinung, böses Tun erfordere eine böse Absicht, ist nach Ingolf U. Dalferth eine „fragwürdige Übervereinfachung“. Der Primat des Bösen liegt nicht im Wollen, sondern in der Erfahrung des Bösen. Was zählt, ist das Leiden der Betroffenen. Aber auch dieser Ansatz kann auf Abwege führen, wenn Leiden mit Bösem gleichgesetzt wird. An diesem Punkt beginnen die Überlegungen der Studie.

Für Dalferth ist die entscheidende Frage, ob Leiden in jedem Fall als Böses verstanden werden muss. Seine Überlegungen veranschaulichen in präziser Sprache die zugrunde liegenden aktuellen Lebensphänomene an gut verständlichen Beispielen. Am Ende des Bandes werden Deutungs- und Bewältigungsstrategien von Leiden und Bösem diskutiert, die den unverzichtbaren Beitrag des christlichen Glaubens zum Umgang mit Leiden und Bösem aufzeigen und auch für Nichtchristen verstehbar machen.

Die Studie ist während des Aufenthalts von Dalferth am Wissenschaftskolleg zu Berlin (2005/2006) entstanden und in ihrer lebenspraktischen Ausrichtung ein hoch zu schätzender Gewinn für alle Leserinnen und Leser.

  • Titel: Leiden und Böses: Vom schwierigen Umgang mit Widersinnigem
  • Autor: Ingolf U. Dalferth
  • Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
  • Seiten: 224
  • Erscheinungsjahr: 2006
  • Sprache: Deutsch

Ingolf Ulrich Dalferth (* 1948) ist ein deutscher Religionsphilosoph und evangelischer Theologe. Er gilt als methodischer Grenzgänger zwischen Analytischer Philosophie, Hermeneutik und Phänomenologie und ist ein ausgewiesener Experte der zeitgenössischen Religions- und Orientierungsphilosophie.

Reviews

0 ratings

Sign in with your Logos account

    $10.99

    Digital list price: $13.99
    Save $3.00 (21%)

    Gathering interest