Hans-Peter Riermeier
- Auf solider Grundlage der Jesus-Überlieferung der Evangelien wie auch auf dem prägenden Hintergrund von Grundmustern und Kernaussagen der hebräischen Bibel gelingt es Lohfink mit liebevoll akribischem, geradezu "detektivischem" Blick auf die Texte, öfters gewürzt mit feinem Humor und in eine wunderbar luzide, prägnante, unmittelbar verständliche Ausdrucksform gebracht, die Gestalt des ebenso faszinierenden wie provozierenden "historischen" Jesus in seinem genuin jüdischen Kontext für heutige Leserinnen und Leser auf lebendige Weise neu zu erschließen. Zeitgeistbedingte "Verwässerungen" bzw. Verharmlosungen werden en passant mit klarem Unterscheidungsvermögen identifiziert und benannt. Nein, als glaubender (katholischer) Christ wie Lohfink braucht man - Gott sei Dank! - seinen Verstand wahrlich nicht "an der Garderobe abgeben" ;-) Summa summarum: In meinen Augen liefert G. Lohfinks "Jesus von Nazaret" aktuell die "Non-plus-ultra"-Darstellung zum Thema. Absolute Kaufempfehlung für jede/n Interessierte/n!!