Faithlife Store
Sign In
All Filters
Results
Save 20%
Die Bibel oder die Bibelkritik? – Was ist glaubwürdig?
Eta Linnemann
Die Autorin war vor ihrer Bekehrung Schülerin von Bultmann, Fuchs, Gogarten und Ebeling und ihr erstes Buch wurde ein Standardwerk der historisch-kritischen Theologie. Nach ihrer Bekehrung vernichtete sie ihre bibelkritischen Bücher und bekannte sich ihren Studenten gegenüber als „blinde Blindenleiterin“. Nach vielen anderen Publikationen greift die inzwischen achtzigjährige Eta Linnemann in diesem Buch äußerst geistreich, fundiert und mit einer mannhaften, kämpferischen Deutlichkeit und Überzeugungskraft die Fadenscheinigkeit der Theorien liberaler Theologen an und scheut sich auch nicht, das Werk des evangelikalen Theologen Heinzpeter Hempelmann „Grundsätze und Grundzüge einer Hermeneutik der Demut“ in einem Exkurs einer beißenden Kritik auszusetzen.
$12.50
$9.99
Quick buy
Save 20%
Bibelkritik auf dem Prüfstand: Wie wissenschaftlich ist die „wissenschaftliche Theologie“?
Eta Linnemann
Als ein Werk neutestamentlicher Apologetik soll dieses Buch dazu dienen, die Bibelkritik auf den Prüfstand zu stellen, welche sich als historisch-kritische Theologie an unseren Universitäten etabliert hat und den Alleinvertretungsanspruch für wissenschaftliche Theologie erhebt. Das Verfahren der Bibelkritik, mithilfe geschichtlicher Zuordnung oder theologischer Einordnung zehn der neutestamentlichen Schriften zu Pseudepigrafen zu erklären, besteht den Test ebenso wenig. Es bringt keine wissenschaftlichen Ergebnisse hervor. Deshalb sollte sich kein Leser dieses Buches länger genötigt sehen, die Unterstellungen der Bibelkritik zu respektieren, weil sie – zu Unrecht – den Anspruch erheben, wissenschaftliche Ergebnisse zu sein. Ihre Argumente werden zu Hunderten geprüft und nicht eines besteht den Test.
$12.50
$9.99
Quick buy
Save 20%
Gibt es ein synoptisches Problem?
Eta Linnemann
Ausgangspunkt für dieses Buch war die Situation in den deutschsprachigen Ländern, in denen die historisch-kritische Theologie herrschend ist. Dort wird das sogenannte „synoptische Problem“ und seine hypothetische Lösung, die „Zweiquellentheorie“, zu ihrem Grundwissen gerechnet und bereits 12-14-jährigen Schülern in einer Weise mitgeteilt, als würde es sich um Fakten handeln. Die Zweiquellentheorie samt der von ihr vorausgesetzten literarischen Abhängigkeit wurde aber in der historisch-kritischen Theologie niemals unvoreingenommen und objektiv geprüft; die Argumentation zu ihren Gunsten bewegte sich in Zirkelschlüssen und beschränkte sich weithin auf subjektiv gewählte Einzelbeispiele. Eta Linnemann weist nach, dass die Annahme einer literarischen Abhängigkeit der synoptischen Evangelien voneinander nicht haltbar ist.
$12.50
$9.99
Quick buy
Save 20%
Wissenschaft oder Meinung? Anfragen und Alternativen
Eta Linnemann
Wissenschaftliches Arbeiten und auf Forschungsergebnissen gegründetes Denken waren das Fundament, auf dem sich in den vergangenen fünf Jahrhunderten eine beeindruckende abendländische Kultur entwickelte. Es entstand eine regelrechte Wissenschaftsgläubigkeit, die zur Gegenposition zu biblischen Glaubensaussagen wurde. Kritisch hinterfragt Eta Linnemann in diesem Buch die so selbstverständlich gewordene Wissenschaftsgläubigkeit. Sie definiert die Grenze zwischen wissenschaftlichem Arbeiten und bloßen Meinungen neu und macht auf überzeugende Weise deutlich, dass ein auf die Bibel gegründetes Denken eine gute Grundlage für ein sauberes, wissenschaftliches Arbeiten bietet.
$12.50
$9.99
Quick buy
Save 46%
A Crítica Bíblica em Julgamento
Eta Linnemann
A batalha pela fé entregue aos santos contra a crítica bíblica, institucionalizada na teologia histórico-crítica ou – como erroneamente ela própria se caracteriza – método histórico-crítico ou teologia científica. Um desafio nas áreas teológica e documentária à hegemonia acadêmica que, a partir dos círculos intelectuais, têm esvaziado o testemunho cristão na igreja e na sociedade.
$10.49
$5.59
Quick buy
Save 12%
Eta Linnemann: Kritik an der Bibelkritik (4 Bde.)
Eta Linnemann
Die Sammlung von Werk88,351,554,616,1301en von Eta Linnemann, herausgegeben vom VTR-Verlag, bietet eine tiefgehende und kritische Auseinandersetzung mit der Bibelkritik und ihren methodischen Grundlagen. Mit fundierten Argumenten und klarer Sprache hinterfragt Linnemann die wissenschaftlichen Ansprüche der sogenannten „historisch-kritischen Methode“ und beleuchtet alternative Ansätze, die den Glauben an die Vertrauenswürdigkeit und göttliche Inspiration der Bibel stärken. Die Schriften laden zu einer reflektierten, wissenschaftlich fundierten, aber auch glaubensnahen Betrachtung der Bibel ein und sind eine Bereicherung für Theologen, Studierende und alle, die sich kritisch mit dem Verhältnis von Glaube und Wissenschaft auseinandersetzen möchten.
$39.96
$34.99
Quick buy