In Der Brief des Apostels Paulus an die Philipper widmet sich Hermann von Soden dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper und beging, wie er selbst sagte, einen „Versuch“ neutestamentlicher Forschung. Ihm ging es dabei primär darum, das Werk in seine historische Umwelt hineinzuversetzen und einen speziellen Fokus auf die Bedeutung der dargelegten Ereignisse zu erstellen. Darüber hinaus wollte er aber auch in Einfachheit die kraftvollen Bilder, die in diesem Brief geschmiedet werden, darstellen, damit auch der „einfache Laie“ das Gesamtbild des Briefes ohne Probleme erkennen könne.