Faithlife Store
Sign In
An Ebook—and So Much More
Discover connections between this resource, others you own, and thousands more with Logos.
Products>Exegese des Alten Testaments: Ein Methoden- und Arbeitsbuch

Exegese des Alten Testaments: Ein Methoden- und Arbeitsbuch

Publisher:
ISBN: 9783825257484

Digital Logos Edition

Logos Editions are fully connected to your library and Bible study tools.

$12.99

Print list price: $21.83
Save $8.84 (40%)

Produktbeschreibung

Dieses Methodenbuch ist als Arbeitsinstrument und -hilfe für das Studium des Alten Testaments gedacht.

Uwe Becker stellt unter Einbeziehung der neueren Fachdiskussion prägnant und verständlich die Methoden der alttestamentlichen Exegese vor und leitet mit praktischen Beispielen zu ihrer Anwendung an. Das Buch ist für die 5. Auflage wiederum durchgängig aktualisiert und bearbeitet worden.

This title is included in the following collections

You can save when you purchase this product as part of a collection.

  1. Einführung
    1. Zum Charakter des Alten Testaments
    2. Die Aufgabe der historisch-kritischen Methode
    3. Exegese als Schlüssel zum Textverstehen
  2. Die exegetischen Methoden
    1. Übersetzung und erste Textbeobachtungen
    2. Textkritik
      1. Aufgabe
      2. Zum Verhältnis von Text- und Literarkritik
      3. Die Textgrundlage
      4. Geschichte
      5. Die Septuaginta
      6. Weitere Übersetzungen
      7. Vorgehen
      8. Ein Beispiel zur Textentwicklung: Jes 19,25b
      9. Beispiele in der Literatur
    3. Literarkritik
      1. Aufgabe
      2. Geschichte
      3. Literarkritik und Literaturwissenschaft
      4. Rezeptionsästhetik
      5. Vorgehen
      6. Beziehung zu anderen methodischen Schritten
      7. Beispiele in der Literatur
    4. Überlieferungsgeschichte
      1. Aufgabe
      2. Geschichte und Terminologie
      3. Problematik und Grenzen der Fragestellung
      4. Vorgehen
      5. Beziehung zu anderen methodischen Schritten
      6. Beispiele in der Literatur
    5. Redaktionsgeschichte
      1. Aufgabe
      2. Geschichte
      3. Terminologie
      4. Vorgehen
      5. Beziehung zu anderen methodischen Schritten
      6. Beispiele in der Literatur
    6. Formgeschichte
      1. Aufgabe
      2. Geschichte und Terminologie
      3. Grenzen der formgeschichtlichen Fragestellung
      4. Vorgehen
      5. Sprachliche, stilistische und rhetorische Analyse
      6. Gattungen im Alten Testament
      7. Beispiel: Gattungen aus dem Bereich des Rechtslebens
    7. Traditionsgeschichte
      1. Aufgabe
      2. Geschichte und Terminologie
      3. Vorgehen
      4. Religionsgeschichtlicher Vergleich
      5. Sozialgeschichtliche Auslegung
      6. Archäologie
      7. Sach- und Begriffsexegese
      8. Beispiele in der Literatur
    8. Historische Aussageabsicht und Interpretation
      1. Aufgabe
      2. Das Problem der Hermeneutik
      3. Zur Hermeneutik biblischer Texte
      4. Zur Hermeneutik des Alten Testaments
      5. Zur Biblischen Theologie
  3. Anleitung zur Anfertigung einer exegetischen Arbeit
    1. Die äußere Form einer wissenschaftlichen Hausarbeit
      1. Titelblatt
      2. Inhaltsverzeichnis
      3. Zum Umfang der Arbeit
      4. Seitengestaltung
      5. Anmerkungen
      6. Zitate
      7. Zitation der Literatur in den Fußnoten
      8. Literaturverzeichnis
      9. Abkürzungen
      10. Zitieren von Bibelstellen
      11. Schreibung biblischer Eigennamen
      12. Zum sprachlichen Ausdruck
    2. Praktische Hinweise zum Einstieg
    3. Hinweise zur Literatursuche
    4. Zur formalen Gestaltung der Literaturangaben
  4. Literatur zur Exegese des Alten Testaments
    1. Deutsche Bibelübersetzungen und ihre Hilfsmittel
    2. Die Biblia Hebraica und ihre Hilfsmittel
    3. Die Septuaginta und ihre Hilfsmittel
    4. Weitere antike Übersetzungen
    5. Elektronische Hilfsmittel zum Studium der Bibel
    6. Bibelkunde
    7. Einleitungen und Einführungen in das Alte Testament
    8. Geschichte Israels
    9. Die Umwelt des Alten Testaments
    10. Die nordwestsemitischen Sprachen
    11. Landeskunde und Biblische Archäologie
    12. Lexika und Wörterbücher
    13. Theologien des Alten Testaments
    14. Hermeneutik des Alten Testaments
    15. Zur Forschungsgeschichte
    16. Deuterokanonische und »pseudepigraphe« Schriften
    17. Qumran
    18. Josephus
    19. Judaistik
    20. Wichtige Kommentarreihen zum Alten Testament
    21. Bibelkommentare in einem Band
  5. Tabellen und Übersichten
    1. Abkürzungen im Apparat der Biblia Hebraica
    2. Der Aufbau des Alten Testaments
    3. Grunddaten der Geschichte Israels
  6. Register
    1. Begriffe
    2. Namen
    3. Bibelstellen
Die vorliegende Einführung in die Exegese des Alten Testaments richtet sich primär an Studierende, die ein alttestamentliches Proseminar absolvieren und eine elementare Beschreibung der gängigen exegetischen Methoden benötigen. [...] Erfreulich ist, dass die deuterokanonischen (»apokryphen«) Bücher konsequent mit einbezogen werden; das sollte heute Standard in den Bibelwissenschaften sein.

—Thomas Bernhard auf www.lehrerbibliothek.de

  • Titel: Exegese des Alten Testaments: Ein Methoden- und Arbeitsbuch
  • Autor: Uwe Becker
  • Edition: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage
  • ISBN: 978-3-8252-5748-4
  • Verlag: Mohr Siebeck
  • Seiten: 272
  • Erscheinungsjahr: 2021
  • Sprache: Deutsch

Uwe Becker (* 1961) studierte Ev. Theologie in Bethel und Bonn. Er promovierte 1989 und habilitierte 1996. Seit 2003 ist er Professor für Altes Testament in Jena.

Customers also bought

Page 1 of 3

Reviews

0 ratings

Sign in with your Logos account

    $12.99

    Print list price: $21.83
    Save $8.84 (40%)