Faithlife Store
Sign In
All Filters
Results
Save 38%
Biblische Gestalten (29 Bde.)
Rainer Kessler; Martin Meiser; Ulrich Berges; …
Die Bibel ist weniger eine Sammlung von religiösen Sach­themen als eine „Menschenchronik“: Geschichten der Menschen mit Gott. Wie die Menschen mit Gott leben, oft genug aber auch ohne ihn oder gar gegen ihn, zeigt sich an den berühmtesten biblischen Gestalten beispielhaft. Die einzelnen Bände dieser außergewöhnlichen Reihe verbindet eine gemeinsame Struktur. Nach einer Einführung widmet sich der Hauptteil der Darstellung der jeweiligen Person auf der Grundlage der gegenwärtigen exegetischen Forschung. Ein Schlusskapitel deutet in ausgewählten Beispielen die Wirkungen, die von den biblischen Gestalten auf Judentum, Christentum und Islam auf Kunst und Literatur ausgingen.
$485.71
$299.99
Quick buy
Save 25%
Feier die Tage: Das kleine Handbuch der christlichen Feste
Fabian Vogt
Schon immer feiern Menschen das Leben – und Gott. Mit aller Leidenschaft. So entstand nach und nach der große Jahreskreis der christlichen Feste: von der Geburt Jesu zu Weihnachten über die Auferstehung an Ostern bis hin zum Ewigkeitssonntag, der die Hoffnung auf das neue Leben in Gott anzeigt. Auf unterhaltsame Weise zeigt Fabian Vogt, wie die zeitlose Kraft der christlichen Feste es ermöglicht, das Leben auch heute mit allen Sinnen zu feiern. Ein kluges und anregendes Lesevergnügen!
$13.33
$9.99
Quick buy
Save 9%
Von der Freiheit eines Christenmenschen (Große Texte der Christenheit | GTCh)
Martin Luther
Martin Luthers Freiheitsschrift stellt einen Glücksfall im reichen Schrifttum des Reformators dar. Kaum noch einmal ist ihm auf so engem Raum eine so dichte und klare Beschreibung der Situation des Menschen vor Gott und mit seinen Mitmenschen gelungen. Darum ist die Schrift auch immer wieder als eine elementare Einführung in Luthers Werk verwendet worden. Allerdings bedarf es sachkundiger Erläuterungen, um die Grundbestimmungen Luthers in ihrem für das heutige Bewusstsein provokanten Sinn mit Gewinn zu erfassen. Diese werden hier so gegeben, dass sie ohne theologische Vorbildung verständlich sind. Daher eignet sich das Buch ebenso für den Unterricht in der Oberstufe der Gymnasien, wie für das Selbststudium. Der Text folgt der Deutsch-Deutschen Lutherausgabe und ermöglicht daher eine zügige Lektüre in modernem Deutsch, erlaubt aber auch, die frühneuhochdeutsche Sprache Luthers im Original wahrzunehmen.
$9.90
$8.99
Quick buy
Save 33%
Abraham: Ahnvater – Vorbild – Kultstifter (Biblische Gestalten)
Matthias Köckert
Gottes Hand weist Abraham auf die unzählbare Menge der Sterne. So zahlreich sollen seine Nachkommen werden. Damals kaum zu glauben, aber heute unübersehbar: Drei Weltreligionen nehmen Abraham in Anspruch. Als Ahnvater Israels steht er an der Wiege des Judentums. Von Paulus bis heute haben die Christen an seinem Vorbild gelernt, was glauben heißt. Im Islam gilt er als vollkommener Muslim, der sich rückhaltlos in Gottes Willen ergeben hat. Im Gedenken an ihn und sein Opfer begeht man die jährliche Pilgerfahrt mit ihren Riten. Auf ihn als Kultstifter führt man den Bau des Heiligtums in Mekka zurück. Diese verschiedenen Deutungen beruhen auf dem, was die Bibel in 1. Mose 12–25 über Abraham und Sara erzählt. Diese Texte sind Perlen. Matthias Köckerts höchst lesenswertes und flüssig geschriebenes Buch leitet dazu an, ihre literarische Schönheit zu entdecken und ihre gewaltige Wirkung zu würdigen.
$24.00
$15.99
Quick buy
Save 10%
Das Evangelium nach Markus (Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament | ThHK)
Thomas Söding
Dieser große Kommentar erschließt das Markusevangelium historisch-kritisch und kanonisch als Erzählung an Jesus, die im Licht des Osterglaubens erstmals die Zusammenhänge zwischen dem Wirken und der Passion Jesu vergegenwärtigt. Jesus nimmt seine Sendung, das Reich Gottes zu vermitteln, als Gottessohn mitten unter den Menschen wahr – als Jude für alle Völker. Das Evangelium antwortet auf eine tiefe Krise der Gesellschaft und der Kirche, die durch den Jüdischen Krieg zugespitzt wird. Es führt die Aktualität der Verkündigung Jesu vor Augen: Der Glaube prägt alle Lebensbereiche, weil er in der Nachfolge Jesu die rettende Beziehung zu Gott mit der sozialen Verantwortung für die Nächsten vereint. Diese Orientierung entwickelt sich in einer lebendigen Gemeindetradition, die Markus zusammenfasst und weiterführt.
$39.00
$34.99
Quick buy
Save 7%
Glaube für Neugierige (5 Bde.)
Fabian Vogt
Fabian Vogt gibt Antworten: Fundiert, übersichtlich und dabei höchst unterhaltsam entschlüsselt er die wichtigsten Themen der Theologie und macht Lust, den eigenen Fragen auf den Grund zu gehen. Das Buch ist ein Lesevergnügen für Heiden wie für Fromme aller Couleur.
$37.95
$34.99
Quick buy
Save 27%
Kirchengeschichte(n) für Neugierige: Das kleine Handbuch großer Ereignisse (Glaube für Neugierige)
Fabian Vogt
Warum erlebte der christliche Glaube so einen kometenhaften Aufstieg? Wann entstand das Glaubensbekenntnis? Wie war das noch mal mit den Kreuzzügen, den Hexenverbrennungen und der Inquisition? Wer bestellte die Reformation? Kann man Hugenotten essen? Und: Was hat das alles mit mir zu tun? Fabian Vogt gibt Antworten: Fundiert, übersichtlich und dabei höchst unterhaltsam öffnet er die Schatztruhe der Vergangenheit und zeigt, warum sie uns auch heute noch reich macht. Das Buch ist ein Lesevergnügen für Heiden wie für Fromme aller Couleur.
$6.90
$4.99
Quick buy
Save 25%
Jiftach und seine Tochter: Eine biblische Tragödie (Biblische Gestalten)
Rüdiger Lux
Es gibt Geschichten, von denen mancher wünscht, sie stünden besser nicht in der Bibel. Die Erzählung von »Jiftach und seiner Tochter« aus dem Buch der Richter gehört zu ihnen. Kaum ein Prediger, der den Mut hat, sie seiner Gemeinde zuzumuten. Die Urteile, die die Ausleger der zurückliegenden Jahrhunderte über Jiftach fällten, können widersprüchlicher nicht sein. Wer oder was war dieser Richter aus Israel? Glaubensheld oder Kindermörder, Täter oder Opfer, Sieger oder Verlierer? Oder war er vielleicht beides in einer Person? Verdichtet sich in seiner Gestalt und der seiner Tochter die Paradoxie des Glaubens, in dem der Unglaube wohnt, des Glücks, in dem das Unglück rumort, des Sieges, der zur Niederlage wird?
$20.00
$14.99
Quick buy
Save 16%
Jakobus: Im Schatten des Größeren (Biblische Gestalten)
Roland Deines
Jakobus gehört zu den häufig übersehenen und oft missverstandenen großen Gestalten aus der Anfangszeit des Christentums. Als Bruder von Jesus stand er ihm während seines irdischen Wirkens ablehnend gegenüber. Als unerwarteter Auferstehungszeuge gehörte er jedoch seit Beginn zur Gemeinde in Jerusalem. Deren Leitung hatte er für rund 20 Jahre inne, ehe er im Jahr 62 als Gesetzesübertreter in Jerusalem gesteinigt wurde. Das Hauptanliegen des Jakobus war es, den Glauben an Jesus als Messias Israels und die Zugehörigkeit zu Israel als Gottes erwähltem Volk miteinander zu verbinden. Die Kirche seit dem 4. Jahrhundert entschied sich jedoch gegen diesen Weg: Man konnte nur entweder Jude oder Christ sein, und dies wirkt bis heute nach. Die weit verbreitete Unsicherheit im Umgang mit jüdischen Christen motiviert dazu, noch einmal neu auf den Herrenbruder Jakobus zu schauen.
$24.00
$19.99
Quick buy
Save 10%
Der Brief des Paulus an die Galater (Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament | ThHK)
Martin Meiser
Im Galaterbrief reagiert Paulus auf einen Konflikt um die Frage, ob Jesusgläubige mit griechisch-römischem Hintergrund spezifisch jüdische Identitätsmerkmale, vor allem die Beschneidung, übernehmen müssen, um in der einen, um die Verehrung Jesu geeinten Gemeinde als vollgültige Mitglieder gelten zu können. Jenseits scharfer Polemik bietet der Brief Grundlegendes für die Daseins- und Handlungsorientierung der neuentstandenen Gruppen der Jesusgläubigen und ist zugleich eine wichtige historische Quelle für deren Frühgeschichte. Die exzellente und sowohl für Pfarrer als auch Studenten hilfreiche Auslegung Meisers hat ihren Schwerpunkt in den philologischen wie theologischen Fragen des Textes. Und sie sucht das Gespräch mit vergangener und gegenwärtiger Kommentierung.
$39.00
$34.99
Quick buy
„Wie ein Baum, eingepflanzt an Wasserrinnen“ (Psalm 1,3): Beiträge zur Poesie und Theologie von Psalmen und Psalter für Wissenschaft und Kirche
Beat Weber
Der Band vereint Beiträge von Beat Weber zur neueren Psalmenforschung. Der erste Teil führt in den Ansatz des „poetologischen Zugangs“ zu den Psalmen ein und reflektiert die Auswirkungen eines kanonischen Ansatzes für die Exegese des Psalters und seiner Psalmen. Diese Zugänge werden konkretisiert in Studien zu Einzelpsalmen im zweiten Teil und zu Psalmengruppen und ihrer Theologie und Trägerkreisen im dritten Teil. Darin zeigt sich, wie fruchtbringend die Korrelation der Exegese der Einzelpsalmen und der Wahrnehmung ihrer Verflechtung innerhalb der Psalmengruppen ist. Der Sammelband schließt mit der Beschreibung der seelsorglichen Relevanz der Psalmen und der Wiedergabe ­einiger Predigten des Autors über sie und zeigt damit eines seiner Anliegen an: die fruchtbringende Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und kirchlichem Handeln.
$39.99
Quick buy
Save 24%
Pontius Pilatus: Henker und Heiliger
Jens Herzer
Was um alles in aller Welt hat ein römischer Provinzpräfekt im Glaubensbekenntnis der Kirche zu suchen? Wer war dieser Pontius Pilatus, eingeschrieben in das „kulturelle Gedächtnis“ des Christentums? Weit über seine historische Funktion als römischer Beamter im Räderwerk der römischen Verwaltung hinaus ist sein Name im Bekenntnis untrennbar mit dem Todesschicksal Jesu verbunden, das nach dem Glauben der frühen Christen das Heil für die Welt bedeutet. Im Neuen Testament und darüber hinaus begegnet Pilatus als eine vielschichtige Persönlichkeit. Jens Herzers ausgezeichnete Studie bringt vor allem die Spannung zwischen der historischen Person und ihrer Einbindung in eine vom Gottesglauben geprägte Deutung der Geschichte Jesu zur Geltung. Ist Pilatus in dieser Spannung Henker und Heiliger zugleich? Es wird gezeigt, in welcher Weise die Reminiszenz an Pilatus gleichsam zur „Erdung“ des christlichen Glaubens beiträgt.
$24.99
$18.99
Quick buy
Save 17%
Einleitung in das Neue Testament
Jacob Thiessen
Die neutestamentliche Einleitungswissenschaft beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte der 27 Bücher des Neuen Testaments. Infolge der Aufklärung und der „rein historischen Auslegung“ – die Gottes Handeln in der Geschichte methodisch ausschließt – werden diese vor allem im deutschsprachigen Raum weitgehend spät datiert und damit ihrem historischen Kontext im Leben Jesu und der Apostel entfremdet. Diese Spätdatierung wird in dem vorliegenden Buch hinterfragt. Dabei spielen u. a. jüdische und altkirchliche Quellentexte sowie intertextuelle Studien eine größere Rolle, als das oft der Fall ist. Dadurch soll die Grundlage zu einem breiteren Verständnis der biblischen Botschaft vermittelt werden. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für „Anfänger der Theologie“ verständlich ist.
Gathering interest
$27.99
$22.99
Save 16%
Wahres Leben: Christsein auf evangelisch
Ulrich H. J. Körtner
Kann es wahres Leben geben? Ein Leben, das sich nicht nur gut und richtig anfühlt, sondern gut und richtig ist. Ein sinnerfülltes Leben mit Tiefgang statt bloßer Oberflächlichkeit? Ob Leben wahr oder unwahr, richtig oder falsch ist, hängt davon ab, was oder an wen man glaubt, was oder wen man liebt, was oder worauf man hofft. Das führt zu den weiteren Fragen dieses Buches: Woran genau glauben Christen? Worauf vertrauen sie in Leben und Sterben? Was zeichnet eine von Glaube, Liebe und Hoffnung bestimmte Lebensführung aus? Und: Was bedeutet es heute, im evangelischen Sinne Christ zu sein? Wer eine elementare Einführung in christliche Glaubensüberzeugungen sucht, findet sie in diesem Buch.
$12.00
$9.99
Quick buy
Save 12%
Schlatters Erläuterungen zum Neuen Testament (10 Bde.)
Adolf Schlatter
Adolf Schlatter war als ernstzunehmender Theologe und Akademiker bekannt. Bei aller akademischen Arbeit verlor aber aber nie den einzelnen Christen und das persönliche Bibelstudium aus dem Blick. Seine exegetischen Kommentare schrieb er erst nach diesen Erläuterungen, die den Untertitel "Ausgelegt für Bibelleser" tragen. Mit diesen Werken bereichert er bis heute viele Christen in ihrem Bibelstudium.
$79.90
$69.99
Quick buy
Save 21%
Der Brief des Paulus an die Römer (Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament | ThHK)
Klaus Haacker
Die Neubearbeitung des Römerbriefes in dieser Reihe partizipiert an tiefgreifenden Umbrüchen in der Paulusauslegung der letzten Jahrzehnte: Sie nimmt teil am Umdenken über das Judentum und profitiert von den Fortschritten im Verständnis des antiken Judentums. Die Kommentierung würdigt die biographischen Hintergründe der Theologie des Paulus und die Voraussetzungen des Briefes in der Situation der römischen Christen. Sie achtet in besonderer Weise auf die Berührungspunkte mit der Römischen Kultur, in die hinein der Apostel und die christlichen Gruppen in Rom das Evangelium zu bezeugen hatten. Der Kommentar liest den Römerbrief nicht als lehrhaften Traktat, sondern fragt nach der rhetorischen Funktion der einzelnen Abschnitte im Dienst bestimmter Zielsetzungen des Briefganzen.
$38.00
$29.99
Quick buy
Save 9%
Martin Luther - Lateinisch-Deutsche-Studienausgabe (3 Bände)
Martin Luther
Übersicht Das dreibändige Werk bietet mehr als dreißig grundlegende Texte des Reformators in thematischer Gliederung: Band I – Der Mensch vor Gott, Band II – Christusglaube und Rechtfertigung, Band III – Kirche und Ämter. Die lateinischen Vorlagen der Ausgabe gehen auf die Erstdrucke und die bei der Evangelischen Verlagsanstalt erschienene Martin Luther-Studienausgabe zurück. Sämtliche Übersetzungen wurden neu angefertigt – darunter auch die der »Assertio« und von »De servo arbitrio«. Das preisgünstige Werk soll es vor allem den Studierenden angesichts zurückgegangener Lateinkenntnisse ermöglichen, den Reformator mit Hilfe zuverlässiger und verständlicher Übersetzungen zu lesen und gleichzeitig die Übersetzungen anhand der Ursprache zu überprüfen. Die Gliederung sowie der Anstoß zum Gesamtprojekt gehen auf den Heidelberger Systematiker Wilfried Härle zurück, der in den beiden Kirchenhistorikern Johannes Schilling, Kiel, und Günther Wartenberg, Leipzig, ausgezeichnete...
$110.97
$99.99
Quick buy
Save 9%
Martin Luther - Deutsch-Deutsche Studienausgabe (2 Bände)
Martin Luther
Übersicht Martin Luther hat nicht nur die reformatorische Theologie, sondern auch die deutsche Sprache geprägt. Allerdings sind die originalen Texte Luthers in ihrer kraftvollen, rhetorisch eindringlichen frühneuhochdeutschen Sprache heute nur noch schwer zugänglich. Damit fallen nicht nur sprachliche Eigenheiten dem Vergessen anheim, auch der Stil der Theologie Luthers wird in den notwendigen Übertragungen in moderne Sprache nivelliert. Die auf drei Bände berechnete, thematisch gegliederte Ausgabe will diesem doppelten Mangel abhelfen, indem sie die frühneuhochdeutschen Originale in lesbarer Antiqua-Schrift neben Textfassungen in gegenwärtigem Deutsch stellt. Martin Luther - Deutsch-Deutsche Studienausgabe stattet Sie mit innovativen Werkzeugen und Eigenschaften aus, welche Sie bei Ihrem Bibelstudium unterstützen. Wichtige Begriffe sind direkt mit Wörterbüchern, Enzyklopädien und einer Vielzahl weiterer Ressourcen in Ihrer digitalen Bibliothek verlinkt. Umfangreiche...
$87.98
$79.99
Quick buy
Save 17%
Das Evangelium nach Lukas (Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament | ThHK)
Christfried Böttrich
Lukas ist nicht der Erste, der ein Evangelium schreibt. In seinem Vorwort blickt er zurück auf die „Vielen“, die vor ihm schon eine Erzählung über die Ereignisse um den Propheten aus Nazaret abgefasst haben. Was veranlasst ihn, einen erneuten Versuch zu unternehmen? Und worin besteht das besondere Anliegen seines Entwurfes? Der außerordentlich hilfreiche Kommentar geht diesen Fragen nach, in dem er sowohl den historischen Kontext als auch die theologischen Akzente in der Jesus-Christus-Geschichte des Lukas sichtbar macht. Der dritte Evangelist ist ein Wanderer zwischen den Welten: Als Judenchrist bleibt er in der Geschichte des Gottesvolkes verwurzelt; als Diasporajude bemüht er sich, die „frohe Botschaft“ dem gebildeten Publikum der hellenistisch-römischen Welt nahezubringen.
Gathering interest
$39.99
$32.99
Save 27%
Lehrwerk Evangelische Theologie (LETh) (8 Bde.)
Ulrich H. J. Körtner; Rochus Leonhardt; Henning Wrogemann; …
Das auf zehn Bände ausgelegte Lehrwerk, welches von renommierten Professorinnen und Professoren verfasst wurde, bietet Ihnen einen Überblick über alle Fächer der Evangelischen Theologie. Auf dem aktuellen Stand der Forschung vermittelt es Ihnen gegenwartsbezogenes theologisches Grundwissen für Studium und Examen. Die Darstellung verbindet den Gesichtspunkt der fachwissenschaftlichen Relevanz von Theologie mit der praxisorientierten Ausrichtung auf Ihr künftiges Berufsfeld.
Gathering interest
$343.92
$249.99
Save 20%
Melanchthon deutsch V-VI (2 Bde.)
Philipp Melanchthon
Die Werkausgabe zu dem berühmten Reformator, der gleichzeitig zu den bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit gehörte, bringt seine wichtigsten Schriften in moderner deutscher Übersetzung. Flüssig und hochinteressant zu lesen sind Melanchthons Texte zu Schule und Universität, Philosophie und Medizin, Theologie und Recht, Geschichte und Politik. Bei Letzterer geht es nicht nur um Kirchenpolitik, sondern – speziell im dritten Band – um Europapolitik.
Gathering interest
$49.98
$39.99
Save 18%
Loci praecipui theologici nunc denuo cura et diligentia summa recogniti multisque in locis copiose illustrati 1559 : Lateinisch – Deutsch (2 Bde.)
Philipp Melanchthon
Philipp Melanchthons „Loci praecipui theologici“ in der Letztfassung von 1559 sind die reife Summe ­seines theologischen Schaffens. Gemeinsam mit der „Institutio“ Johannes Calvins sind sie die wirkmächtigste reformatorische Dogmatik. Sie liegen nun erstmals ins Deutsche übersetzt in einer lateinisch-deutschen Ausgabe vor. Die philologische Seite der Übersetzung lag bei dem Basler Altphilologen Peter Litwan unter Assistenz der Altphilologin Florence Becher-Häusermann. Die theologische Redaktion hatte Sven Grosse, Professor für Historische und Systematische Theologie an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel.
Gathering interest
$109.99
$89.99
Save 20%
Die Bibel Martin Luthers: Ein Buch und seine Geschichte
Martin Rösel; Margot Käßmann
Die Bibelübersetzung Martin Luthers war ein Meilenstein in der Geschichte der Reformation. Zugleich hatte Luthers Sprachgewalt einen großen Einfluss auf die hochdeutsche Sprache, die sich damals erst entwickelte. Seine Wortschöpfungen wie „Feuereifer“ oder „Lästermaul“ sind bis heute in Gebrauch, die Weihnachtsgeschichte ist im Klang der Übersetzung Luthers zum allgemeinen Kulturgut geworden. Doch wie entstand diese Übersetzung? Gab es Vorläufer? Was sind ihre Besonderheiten? Warum muss die Lutherbibel immer wieder überarbeitet („revidiert“) werden? Diesen Fragen geht der Sammelband zu Luthers Bibel und ihrer Geschichte nach. Margot Käßmann und Martin Rösel haben namhafte Theologinnen und Theologen versammelt, die auf verständliche Weise mit reich bebilderten Texten das wichtigste Buch der deutschen Theologie- und Sprachgeschichte beleuchten.
Gathering interest
Das Evangelium nach Johannes (Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament | ThHK)
Udo Schnelle
In dieser umfangreichen Neubearbeitung profiliert der Autor seine Interpretation des Johannes-Evangeliums als eines Zentrums frühchristlicher Theologie. Wie bei keinem anderen neutestamentlichen Autor lässt sich bei Johannes der Prozess der Theologiebildung und Traditions-Sicherung als kreative Sinnbildung erfassen. Das Johannesevangelium wird in diesem Kommentar als meisterhafte Erzählung der Jesus-Christus-Geschichte ausgelegt. Unter der Führung des Parakleten unternimmt Johannes um 100 n.Chr...
$34.99
Quick buy
Save 16%
Die besten Nebenrollen: 50 Porträts biblischer Randfiguren
Harald Schroeter-Wittke; Helga Kuhlmann; Marion Keuchen
Die Bibel mit ihren unzähligen Figuren gehört an hervorragender Stelle zum Weltkulturerbe. Einige ihrer Gestalten kennt fast jeder, ihre Rezeption ist unüberschaubar, und sie spielen bis in die Gegenwart hinein im religiösen wie im profanen Bereich eine große Rolle. Doch gibt es in der Bibel auch Figuren, die heute kaum noch bekannt sind. Sie gewähren mitunter einen überraschend anderen Blick auf die Bibel und korrigieren bzw. bereichern unsere Vorstellungen. Nach einführenden Überlegungen zur Bedeutung der Randfiguren durch einen Bibelwissenschaftler, eine Systematikerin und einen Religionspädagogen widmen sich über 40 Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Theologie, Philosophie, Geschichts- und Sozialwissenschaft jeweils einer biblischen Gestalt. Jede der Gestalten wird in ihren ganz eigenen Konturen nachgezeichnet und gewinnt so neues Leben.
Gathering interest
$23.99
$19.99
Save 21%
Leiden und Böses: Vom schwierigen Umgang mit Widersinnigem
Ingolf U. Dalferth
Die verbreitete Meinung, böses Tun erfordere eine böse Absicht, ist nach Ingolf U. Dalferth eine „fragwürdige Übervereinfachung“. Der Primat des Bösen liegt nicht im Wollen, sondern in der Erfahrung des Bösen. Was zählt, ist das Leiden der Betroffenen. Aber auch dieser Ansatz kann auf Abwege führen, wenn Leiden mit Bösem gleichgesetzt wird. An diesem Punkt beginnen die Überlegungen der Studie. Für Dalferth ist die entscheidende Frage, ob Leiden in jedem Fall als Böses verstanden werden muss. Seine Überlegungen veranschaulichen in präziser Sprache die zugrunde liegenden aktuellen Lebensphänomene an gut verständlichen Beispielen. Am Ende des Bandes werden Deutungs- und Bewältigungsstrategien von Leiden und Bösem diskutiert, die den unverzichtbaren Beitrag des christlichen Glaubens zum Umgang mit Leiden und Bösem aufzeigen und auch für Nichtchristen verstehbar machen.
Gathering interest
$13.99
$10.99
Jesaja: Der Prophet und das Buch
Ulrich Berges
“Ulrich Berges gibt eine anschauliche Einführung in das Jesaja-Buch und nähert sich behutsam der Person eines der bedeutendsten Propheten des Alten Testaments und seiner Zeit. Jesaja ben Amoz, der Jerusalemer Prophet aus dem letzten Drittel des 8. Jahrhunderts v. Chr., gehört zu den größten Gestalten der biblischen Literatur und ihrer Wirkungsgeschichte. Doch wer zum Propheten will, der ist zuerst auf das Buch verwiesen, das seinen Namen trägt: Yesha’yahu = JHWH rettet. Dieser Name ist Titel u...
$18.99
Quick buy
Johannes der Täufer: Jüdischer Prophet und Wegbereiter Jesu
Ulrich B. Müller
Im Neuen Testament begegnet uns am Anfang der Evangelien Johannes der Täufer als eine jüdische Gestalt, die in enger Beziehung zu Jesus steht. Die Evangelien sagen über diesen jüdischen Buß- und Gerichtspropheten nur wenig aus; gleichwohl ist seine Bedeutung für den historischen Jesus und seine Verkündigung groß: Jesus ließ sich von ihm taufen. Die christliche Taufe geht auf die Johannestaufe zurück. Die christliche Kirche bemächtigte sich des ursprünglich jüdischen Propheten und machte ihn zu ...
$15.99
Quick buy
Save 20%
Theologische Bibelkunde (Einführung in das Alte Testament | EAT)
Armin Müller
Die biblischen Texte sind das Blut, das in den Adern der Theologie fließt. Wer Theologie studiert, muss sich intensiv mit ihnen beschäftigen. Dazu wird der typische Lernstoff für eine Bibelkundeprüfung didaktisch geschickt aufbereitet. Als theologisches Buch geht diese Bibelkunde aber darüber hinaus: Sie verknüpft die Grundinformation immer mit der theologischen Relevanz der Texte. Das hilft beim Lernen, stellt aber auch einen Ausgangspunkt – und hoffentlich auch eine Motivation! – für das weitere Studium bereit. Die Perspektive ist, neben erster historisch-exegetischer Information, eine der Auslegungsgeschichte: Wie ist das Alte Testament im Neuen, sowie in der jüdischen und christlichen Tradition aufgenommen – mit Seitenblicken in den Koran. Besondere Aufmerksamkeit wird der Rezeption in Kunst, Literatur, Musik und Film geschenkt. Ziel ist es, die Bibel als grundlegenden Text unserer westlichen Kultur zu verstehen.
Gathering interest
$24.99
$19.99
Save 14%
Einführung in die Evangelische Theologie
Udo Schnelle
Dieses Buch des international anerkannten Exegeten Udo Schnelle führt in die Grundfragen, die Grundlagen und in die Fächer der Evangelischen Theologie ein: Warum Theologie an der Universität? Weshalb Theologie und nicht Religion? Welche Bedeutung hat die Bibel? Was verbindet die einzelnen Fächer der Theologie und gibt es ein gemeinsames Zentrum? Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Frage nach dem Ort und der Leistungsfähigkeit von Theologie im Kontext neuzeitlichen Denkens. Es zeigt sich, dass Vernunft sowie Offenbarung, Glaube und Mythos keine Gegensätze darstellen, sondern unterschiedliche Bereiche der Wirklichkeit erfassen. Theologisch steht im Mittelpunkt dieses fächerübergreifenden Lehrbuches die Vorstellung der Teilhabe am anhaltenden Schöpferwirken des einen Gottes: in der Geschichte Israels, in Jesus Christus und in der Kirche.
Gathering interest
$34.99
$29.99
Showing 1-30